Hilfe, wenn’s
drückt, piekst
oder plötzlich
klemmt

Auch bei bester Planung und Sorgfalt kann mal etwas verrutschen, abbrechen oder unangenehm drücken. Keine Panik – viele Probleme lassen sich schnell beheben oder überbrücken, bis ihr wieder bei uns seid. Hier findet ihr Erste-Hilfe-Tipps rund um eure Zahnspange – klar, beruhigend und praxiserprobt.

Bei starken Schmerzen oder akuten Beschwerden meldet euch bitte telefonisch bei uns:
+41 71 599 12 12

Oft hilft auch ein Handyfoto, dass ihr uns direkt per E-Mail zukommen lassen könnt. So können wir oft schon ganz schnell das Problem erfassen und euch helfen.

Tipps

Heraus­nehmbare Spangen

Die Spange drückt?

Wenn’s an den Zähnen zieht – alles gut. Wenn das Zahnfleisch wund wird oder es dauerhaft unangenehm bleibt: bitte Termin vereinbaren.

Die Spange ist beschädigt oder gebrochen?

Wenn nichts stört, kann sie meist bis zum nächsten Termin getragen werden. Ist das Tragen unangenehm oder ein Draht gebrochen: bitte melden.

Die Spange passt nicht mehr richtig?

Möglich, dass sie nicht regelmässig genug getragen wurde. Versucht sie vorsichtig einige Male zurückzuschrauben. Wenn das nicht hilft, bitte SOS-Termin vereinbaren.

Feste Zahnspangen

Der Draht sticht oder piekst?

Versucht, die Stelle mit dem mitgegebenen Schutzwachs abzudecken. Wenn das nicht reicht: ruft uns an.

Ein Bracket ist lose?

Meldet euch zeitnah, damit wir es neu befestigen können. Wenn ihr zu lange mit dem lockeren Bracket herumlauft, kann sich der Zahn ungünstig verschieben und die Behandlung in die Länge ziehen.

Ein Band oder Häkchen hat sich gelöst?

Auch das gehört repariert – ruft an und kommt zeitnah vorbei.

Aligner & Retainer

Die Schiene ist beschädigt oder verloren? Ein Halteknöpfchen ist abgefallen?

Meldet euch umgehend – wir prüfen, ob eine Reparatur bzw. Neuanfertigung notwendig ist oder der nächste Aligner übernommen werden kann.

Der Retainer ist locker?

Bitte baldmöglichst in der Praxis einen Termin vereinbaren und die Halteschiene / Nachtspange tragen, damit sich die Zähne nicht verschieben.

GAUMENNAHT-
ERWEITERUNG &
MINI-IMPLANTATE

Die Apparatur sitzt nicht richtig bzw. hat sich gelöst?

Bitte mit dem mitgegebenen Schlüssel­vorsichtig zurück schrauben bis die Spange wieder ohne zu wackeln auf den Zähen sitzt. Trotzdem bitte sofort melden und nicht mehr weiter vor schrauben.

Es sammelt sich Essen unter der Apparatur?

Reinigt vorsichtig mit Zahnbürste, Munddusche oder Pinzette. Verzichtet auf faserige Speisen, bis die Stelle wieder sauber ist.

Wann sofort handeln?

  • Starke, anhaltende Schmerzen

  • Verletzungen im Mundraum

  • Abgebrochene oder verschluckte Teile

  • Spangenbruch mit scharfen Kanten

In solchen Fällen: +41 71 599 12 12