Karies & Zahnfleischentzündungen
Karies und Zahnfleischentzündungen werden durch den (nicht entfernten) Zahnbelag und nicht durch die kieferorthopädischen Apparate verursacht. Schlechte Mundhygiene erhöht das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen um das 20fache!
Mundhygieneinstruktionen und Mundhygienekontrollen werden im Verlauf der Behandlung durchgeführt. Je nach Apparate-Typ weicht die neue Putztechnik wesentlich von der üblichen ab! Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen der Apparaturen oft nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden.
Die Kariesüberwachung und -versorgung bleibt in den Händen Ihres Zahnarztes! Dieser sollte idealerweise alle 6-12 Monate aufgesucht werden. Festsitzende Apparaturen beeinträchtigen z.B. die Selbstreinigung des Gebisses durch den Speichel und die Zunge. Daher muss nach jeder Nahrungsaufnahme eine Mundspülung erfolgen, welche die Speisereste aus der Apparatur entfernt.
Mindestens einmal pro Tag müssen die Zähne gründlich gereinigt werden, dass kein Zahnbelag auf den Zähnen und der Apparatur bleibt.
Entkalkungen
Die häufigste unerwünschte Nebenwirkung festsitzender kieferorthopädischer Apparate wird durch den Zahnbelag (Plaque) verursacht: Hier handelt es sich um oberflächliche Entkalkungen des Zahnschmelzes rund um die aufgeklebten Brackets. Sie sind sichtbar als weisse Flecken, welche nicht mehr verschwinden. Im schlimmsten Fall kann daraus Karies entstehen. Dieses Problem kann vollständig vermieden werden, wenn die empfohlenen Hygienemassnahmen sorgfältig befolgt werden. Das Entkalkungsrisiko wird durch regelmässige Fluoridspülungen und spezielle kieferorthopädische Prophylaxe deutlich minimiert.
Parodontale Veränderungen
Zahnfleischentzündungen mit Blutungen und Zahnfleischwucherungen entstehen durch die vom Zahnbelag (Plaque) abgegebenen Giftstoffe der darin befindlichen Bakterien. Bei Zähnen mit Zahnfleischtaschen wird sich die Infektion noch schneller ausbreiten als ohne Zahnbewegung. Diese Probleme lassen sich bei guter Mundhygiene nahezu ausschliessen.