Digitales Röntgen

Unsere Praxis besitzt ein digi­tales Röntgen­gerät. Das schafft für Sie erhebliche Vor­teile. Die Strahlen­belastung nimmt ab, da mit dem digitalen Röntgen nur ein Teil der her­kömmlichen Strahlen­dosis anfällt.

Generell sind die Auf­nahmen qualitativ besser und genauer im Detail. Die Bilder müssen nicht ent­wickelt werden, deshalb stehen sie innerhalb weniger Sekunden zur Ver­fügung. So können Sie sich die Auf­nahmen direkt an­sehen und vom Behandler erklären lassen. Auch lassen sich die Bilder in digitaler Form an Ihren Zahn­arzt oder an Sie selbst ver­schicken.

Digitales Röntgen

Intraorales Scannen / digitaler Abdruck

Das intra­orale Scannen ermöglicht ein 3D-Bild der Zähne zu erstellen. Diese digitalen 3D-Daten können im weiteren Behandlungs­ablauf als Studien­modell für kiefer­ortho­pädische Planungen oder als Arbeits­modelle bei der Spangen­her­stellung dienen.

Durch diese Technik wird der her­kömmliche Abformungs­prozess mit der „teigartigen Masse/Knete“ ersetzt. Die ermittelten Daten können direkt am Bild­schirm betrachtet und „just in time“ korrigiert werden. Dies hilft beiden, den Patienten und den Kiefer­ortho­päden, sich die Ergebnisse besser vor­zu­stellen und die Akzeptanz für die vor­geschlagene Behandlung zu erhöhen.

Die Vorteile für den Patienten:

  • Mehr Komfort bei der Abformung
  • Weniger Wiederholungstermine notwendig
  • Kürzere Behandlungszeiten
  • Passgenauere Versorgungen
Digitales Röntgen